Historie

© Foto: Archiv Clemensburse
  • Home
  • Zimmer
  • Haus
  • Idee
  • Historie
  • Organisation
  • Hannover
  • Kontakt
Clemensburse
Language
DE
EN
Menü
  • Home
  • Zimmer
  • Haus
  • Idee
  • Historie
  • Organisation
  • Hannover
  • Kontakt
Home // Historie

Zum Wintersemester 1961/62 wurde der erste Bauabschnitt der Clemensburse bezogen. Die Clemensburse war das neue Zentrum der katholischen Studierendengemeinde Hannover: Vortragssaal, Konferenzräume, Arbeits- und Sprechzimmer des Studentenpfarrers, Sekretariat der Gemeinde und Wohnheim für zunächst 45 Studenten.
Nach ca. 5 Jahren wurde der zweite Bauabschnitt ausgeführt: Weitere 40 Wohnplätze und das heutigen KHG-Zentrum entstanden. Der große Vortragssaal und die Konferenzräume im heutigen Clemenshaus gehörten ursprünglich zur Clemensburse und wurden später an die Pfarrgemeinde St. Clemens abgetreten.

Die "Studentenbude"
Die Küche: hier hatte jeder ein eigenes Fach.
Auch damals hiess sie schon so: die "Taverne"
© 2023 Clemensburse
  • // Kontakt
  • // Impressum
  • // Datenschutz